Umdenken - der Podcast der Universität Münster

Umdenken - der Podcast der Universität Münster

Die Krankheit der 1000 Gesichter: Gute Therapien für Multiple Sklerose

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Rund 250.000 Menschen leben in Deutschland mit der Diagnose Multiple Sklerose (MS). Die entzündliche und unheilbare Erkrankung des zentralen Nervensystems ist dabei von Patient zu Patient hinsichtlich Symptomen und Verlauf sehr unterschiedlich – MS wird deshalb häufig als die „Krankheit der 1000 Gesichter“ bezeichnet. Dank intensiver Forschung kann MS mittlerweile jedoch häufig gut behandelt und therapiert werden. Anlässlich des Welt-MS-Tags am 30. Mai schildert Prof. Dr. Heinz Wiendl, der seit 2010 an der WWU lehrt und forscht und die Klinik für Neurologie mit Institut für Translationale Neurologie am Universitätsklinikum leitet, im Podcast die Fortschritte in der medizinischen Forschung und Praxis.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Im Podcast der Universität Münster kommen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus unterschiedlichen Disziplinen zu Wort. Im Gespräch mit Pressesprecher Norbert Robers berichten sie über ihre Forschungsschwerpunkte, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und ihre persönliche Motivation.

von und mit Universität Münster

Abonnieren

Follow us