Nach der Machtübernahme der Taliban fliehen Tausende Menschen aus Afghanistan – auch in die europäischen Staaten. Durch die Ereignisse rückt die Migrationspolitik wieder in den Fokus. In der neu...
Vergewaltigungsvorwürfe innerhalb der Rapszene, die unter dem Hashtag #deutschrapmetoo öffentlich gemacht wurden, haben die Debatte um Sexismus in Hiphop-Texten neu aufleben lassen. Prof. Dr. Mi...
In den letzten Wochen haben sich die Ereignisse in der katholischen Kirche überschlagen: Nach der apostolischen Visitation im Erzbistum Köln und dem überraschenden Rücktrittsangebot von Kardinal...
Rund 250.000 Menschen leben in Deutschland mit der Diagnose Multiple Sklerose (MS). Die entzündliche und unheilbare Erkrankung des zentralen Nervensystems ist dabei von Patient zu Patient hinsic...
Hunde- und Katzenbesitzer wissen schon lange: Tiere haben eigene Persönlichkeiten und echte Gefühle. Untermauert wird diese Erkenntnis mittlerweile durch die Verhaltensbiologie. Sie hat herausge...
Mobilität ist eine wichtige Voraussetzung für die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung. Allerdings wirkt sich der Massenverkehr erheblich auf die Umwelt aus. Wie lässt sich dieses P...
Der Klimawandel ist eines der drängendsten Probleme unserer Zeit. Dass Moore dabei eine wichtige Rolle spielen, wissen allerdings nur die wenigsten. Moore binden große Mengen des klimaschädliche...
Nicht zuletzt während der vergangenen Wochen und Monate des Distanzlernens und Homeschoolings ist deutlich geworden, welch wichtige Rolle Lehrerinnen und Lehrer in unserer Gesellschaft spielen. ...
Gerade in Corona-Zeiten lohnt sich der Blick auf eine weitere tödliche Bedrohung, vor allem am heutigen Weltkrebstag (4. Februar): Tumorkrankheiten wirken wegen ihrer unterschiedlichen Formen un...
Seit einigen Tagen ist endlich klar, wer den CDU-Vorsitz übernimmt. Ob der NRW-Ministerpräsident Armin Laschet allerdings auch Kanzler wird? Völlig offen. Doch nicht nur in der CDU ist vieles in...